Mitglied im Finanz- und Personalauschuss
Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss
Mitglied im Bau- und Verkehrsausschuss
Mitglied im Sport-, Jugend-, Kultur- und Sozialausschuss,
Mitglied im Umwelt-, Ortsentwicklungs- und Fremdenverkehrsausschuss
Ich vertrete seit September 2013 den Stimmkreis Landshut für die SPD im Bayerischen Landtag und bin Mitglied im Ausschuss Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus. Seitens der BayernSPD-Landtagsfraktion werden die Themen der Landwirtschaft von mir als Agrarsprecherin vertreten.
"Jeder siebte Arbeitsplatz in Bayern ist von der bayerischen Land- und Forstwirtschaft abhängig. Wir wollen den Beschäftigten und den Unternehmern in diesem Bereich eine Stimme geben und auch weiterhin für gute Rahmenbedingungen kämpfen. Als imkereipolitische Sprecherin setze ich mich für eine abwechslungsreiche und nachhaltige Landwirtschaft ein."
Zur Person: 1967 in München geboren, ein Sohn, evangelisch-lutherisch; 1983 bis 2013 Ausbildung und anschließende Tätigkeiten als Einzelhandelskauffrau und Vertriebsassistentin; seit 2002 SPD-Mitglied
Funktionen und Mandate: Stellv. Vorsitzende der BayernSPD-Landtagsfraktion Generalsekretärin der BayernSPD Sprecherin für Ernährung, Landwirtschaft und Waldpolitik Mitglied im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus
Stimmkreis: Landshut (204) Betreute Stimmkreise: Straubing (209); Rottal-Inn (208); Regen, Freyung-Grafenau (207); Passau-West (206); Passau-Ost (205); Kelheim (203); Dingolfing (202); Deggendorf (201)
Kontakt: ruth.mueller.sk@bayernspd-landtag.de
Ich vertrete den Wahlkreis Passau [229]in Berlin seit der Bundestagswahl 2021. Meinen Weg in die Politik begann ich als Stadtrat in Hauzenberg. Seit 2014 darf ich dieses Amt in meiner Heimatstadt begleiten. Viele Entscheidungen auf kommunaler Ebene werden von richtungsweisenden Beschlüssen aus Berlin vorgegeben. Die Kommunalpolitik hat mein Interesse für die Bundespolitik geweckt. Ich wollte mich an diesen Entscheidungsprozessen beteiligen und meine eigenen Ideen einbringen. Diese Möglichkeit habe ich heute als Mitglied in den Ausschüssen für Digitales sowie Ernährung und Landwirtschaft.
„Ich bin stolz, Passau in Berlin vertreten zu dürfen. Gemeinsam werden wir daran arbeiten, dass Passau auch in Zukunft lebens- und liebenswert bleibt.”
Wahlkreis: Passau
Betreute Wahlkreise: Landshut, Straubing, Rottal-Inn
Wahlkreisbüro: Bahnhofstraße 8, 94032 Passau
Kontakt: Johannes Schätzl
Deutscher Bundestag, Platz der Republik 1, 11011 Berlin
E-Mail:johannes.schaetzl@bundestag.de Website:www.johannes-schaetzl.de
Zur Person: geboren am 22. Januar 1961 in Passau verheiratet, 5 Kinder
Politische Stationen: seit 1990 Stadtrat in Passau, 1992-1996 und von 2002 - 2008 Fraktionsvorsitzender 1996-2002 Zweiter Bürgermeister von Passau 2003 - 2008 Mitglied des Bayerischen Landtags seit 1. Mai 2008 Oberbürgermeister der Stadt Passau seit Oktober 2023 Bezirksrat
Als Mitglied in den Gremien des Bezirkstags: Bezirksausschuss; Sozialausschuss
Kontakt: ob-buero@passau.de
Passau, Oberbürgermeister
Maria Noichl seit 2014 Abgeordnete im Europäischen Parlament##
Ich freue mich über Ihren Besuch auf meiner Internetseite und wünsche Ihnen einen interessanten Einblick in meine politische Arbeit.
Seit 2014 vertrete ich Sie im Europäischen Parlament. Es ist das zweitgrößte Parlament der Welt und hat ein Ziel: Freiheit, Frieden & Freundschaft der Völker in Europa. Gibt es ein besseres Ziel, für das es sich zu arbeiten lohnt? Ich glaube nicht!
Meine persönlichen Schwerpunkte liegen im landwirtschaftlichen Bereich und beim Thema Gleichberechtigung von Frauen. In beiden Ausschüssen war ich bereits in meiner ersten Legislaturperiode von 2014 bis 2019 Vollmitglied und bin es auch wieder nach Beginn der aktuellen Legislaturperiode 2019. Zudem bin ich jetzt Koordinatorin der FEMM -Ausschussmitglieder der S&D-Fraktion.
Weil Solidarität – DAS ZIEL sein muss:
Ich will gegen soziale Schieflagen kämpfen – von Lohndumping bis Steuerflucht.
Weil Demokratie – DIE BASIS ist:
Nur eine Stärkung des EU-Parlaments verwirklicht den demokratischen Gedanken in Europa. Ich trete für offenere Diskussionen und Entscheidungsprozesse vehement ein.
Weil Überzeugung – DER AUFTRAG ist:
Europa ist mehr als eine krumme Gurke! Ich möchte innerhalb und außerhalb der SPD für Europa werben.