OV-Vorsitzender Franz Diewald erinnerte in seinen Jahresrückblick daran, dass Jürgen Truka seit Dezember 2023 Nachfolger des nach 45 Jahren aus dem Marktrat ausgeschiedenen Alfons Niederhofer ist, der jedoch weiterhin als Kulturbeauftragter fungiert. Diewald dankte ihm nochmals für sein jahrzehntelanges besonderes Engagement im Marktrat. Des Weiteren ging Diewald auf einzelne Aspekte der Kommunalpolitik ein. Mit Alfons Niederhofer, Kulturbeauftragter, und Jürgen Truka, Sportbeauftragter, nutzen zwei SPD-Mitglieder sehr erfolgreich ihre Einfluss- und Gestaltungsmöglichkeiten. Deren Handschrift sei unverkennbar, freute sich der Vorsitzende. Sein Unverständnis brachte der Ortsvorsitzende zum Ausdruck, weil sich der Bürgermeister trotz enorm hoher Förderung gegen eine frühzeitige Wärmeplanung, obwohl gesetzlich vorgeschrieben, ausgesprochen habe und weil er alle Anfragen zu PV-Freiflächenanlagen abblocke statt die dringende Energiewende auf kommunaler Ebene stärker zu forcieren.
Im Mittelpunkt der weiteren Versammlung standen die Ausführungen Willi Wagenpfeils, seit 2020 Fürsprecher der Menschen mit langfristigen körperlichen, seelischen, geistigen oder Sinnesbeeinträchtigungen auf Landkreisebene. Seine Hauptaufgabe, sagte Wagenpfeil, sei vereinfacht gesagt, daran mitzuwirken, dass diesen Menschen eine barrierefreie und selbstbestimmte Teilnahme am öffentlichen Leben möglich ist.